Technik-Treff

Stand: 01.04.25

Der Technik-Treff unseres Ortsverbands für alle interessierten Funkamateurinnen und -amateure findet seit über neun Jahren regelmäßig am vierten Montag des Monats ab 1930 MEZ/MESZ bei der C12-Clubstation DK0MN in der Mohr-Villa statt. Zusätzlich bieten wir bei C12 noch einen monatlichen Newcomer-Treff an, siehe unten.

Beim Technik-Treff werden besondere Themen der Amateurfunk-Technik behandelt sowie im Rahmen der Weiterbildung auch Themen aus Naturwissenschaften und Technik.

Der nächste Technik-Treff wird am Montag, 28.04.25, 1930 MESZ stattfinden.

Die Einladung mit Tagesordnung kommt per email immer etwa eine Woche vor dem Termin. 

Um in den email-Verteiler aufgenommen zu werden, bitte eine email senden an dl2nbu(at)gmx.de .

Bisher haben wir u.a. folgende Themen behandelt:

10 m - Contest - Ein Bildbericht über 11 Jahre Entwicklung im Fieldday-Stil (DK1KC); Impedanzmessungen an einer Teleskopantenne (DK1KC); Betrachtungen zum Antennen-Tuner in einem Transceiver (DK1KC); Reparatur-Tipps an praktischen Beispielen (DK1KC); Fehlersuche an einem MARCONI-Signalgenerator TF801D (DL8WL); Eigenentwicklung einer Bodenstation für QO100 (DJ4UW); Wissenswertes zu koaxialen Steckverbindern (DK1KC); Fotovoltaik im Amateurfunkeinsatz bei DK3YD (DK3YD); Impedanzmessungen bis 3.4 GHz (9 cm - Band) mit dem Nano-VNA2plus4 (DK1KC); Einführung und erste Schritte in CAD für die 3D-Konstruktion (DB3DE); Antennenexperimente (DK1KC); Mantelwellensperre für die Anpassung einer Vertikalantenne (DK1KC); Digital-Transceiver QDX (DL9SW); Fehlersuche am SWR-Meter im Heathkit-Tuner (DK1KC); Instandsetzung einer Rotorsteuerung (DL1XMW); Sender Grimeton, SAQ (DL8MDW); Aufbau und Eigenschaften von LDMOS-Transistoren (DJ4UW); Anwendungsfälle für ein Punktschweißgerät (DK1KC); Antennenbau nach ZS6BKW (DL9PW); Antennengrundlagen und passende Messtechnik (DD0ME); Remote-Betrieb (DL2NBU, DL1XMW); Peilung im Internet mit Kiwi-SDR (DK1KC); Quantencomputer (DL1AK); Selbstbau von Multicoptern im Modellflugsport (DL1GO); Impedanzanpassung für HF- und Mikrowellen-Schaltungsentwicklung (DJ4UW); Optische Funkübertragung (DL9PW); Vorstellung von KiCAD (DL2NBU, DK7MCX); Besonderheiten von KiCAD (DK3WE);  9 Jahre Technik-Treff & 100FK-Funkbetrieb (DK1KC); Balkonkraftwerk und Entstörung (DL9SW); Daten verschlüsseln mit Mathematik (DL1AK); Impedanzen und ihre Anwendung und Messung im Amateurfunk (DL2NBU, DK3YD); Erstellung eigener Bauteile in KiCAD (DL2NBU); Antennensimulation mit 4nec2 (DL2NBU); Grundlagen von analogen Empfängern als Vorbereitung der Behandlung von SDR-Empfängern (DL2NBU)

Newcomer-Treff bei C12:

An jedem zweiten Montag im Monat ab 1930 MEZ/MESZ gibt es bei der C12-Clubstation in der Mohr-Villa einen Newcomer-Treff.

Der nächste Newcomer-Treff wird am 14.04.25 stattfinden.

Um in den email-Verteiler aufgenommen zu werden, bitte eine email senden an dk1kc(at)posteo.de .