NavigationSuchen |
DARC-10m-Contest13.01.08: Unser OV im DARC-10m-Wettbewerb (27.01. 1238z 1618z)Soweit bisher bekannt waren folgende OV-Mitglieder zu hören: Von dk3yd am 13.01.2008 - 21:40 | 10m | Clubmeisterschaft | Contest | DARC-10m-Contest | Weiterlesen
11.01.08: Einladung zum DARC-10m-Contest (CM) am 13.01.08Am kommenden Sonntag, den 13. Januar 2008, findet wie in jedem Jahr der DARC-10m-Contest statt. Dieser Contest dauert nur zwei Stunden (0900z bis 1059z) und bietet die erste Möglichkeit im neuen Jahr, Punkte für die Clubmeisterschaft (CM) des Jahres 2008 für unseren OV zu erzielen. Jede Aktivität, ob ernsthafte Teilnahme oder gemütliches Punkteverteilen, verhilft den Contest-Teilnehmern zu mehr QSOs. Beim 10m-Contest 2007 haben insgesamt 16 (!) Stationen aus C12 ein Log eingereicht: DC1MBB, DC1MPP, DD5FZ, DG1ROL, DH2MAY, DJ2GM, DK1KH, DK3YD/p, DK0MN(DK4YJ), DL1MHJ, DL2NA, DL3MFQ, DL5MBU, DL8MEF, DL8NY/m, DL0TUM(DD1LD) . Für diese große Aktivität hatten wir 331 von 400 maximal möglichen Clubmeisterschaftspunkten erreicht. Von dk3yd am 11.01.2008 - 10:09 | 10m | Clubmeisterschaft | Contest | DARC-10m-Contest | Weiterlesen
05.03.07: Ergebnisse zum DARC-10m-Wettbewerb (Stand: 15.03.07 0737z)Die Endergebnisse gibt es bei Folgende OV-Mitglieder sind mit ihren Logs in der Wertung:
Von dk3yd am 05.03.2007 - 16:33 | 10m | Clubmeisterschaft | Contest | DARC-10m-Contest | Weiterlesen
05.02.07: Eingereichte Ergebnisse zum DARC-10m-WettbewerbDie Liste der eingereichten Ergebnisse gibt es bei Folgende OV-Mitglieder haben ein Log eingereicht:
Von dk3yd am 05.02.2007 - 15:16 | 10m | Clubmeisterschaft | Contest | DARC-10m-Contest | Weiterlesen
28.01.07: Unser OV im DARC-10m-Wettbewerb (aktualisiert: 28.01., 1510z, 05.02. 1325z)Es waren folgende OV-Mitglieder zu hören:
Von dk3yd am 28.01.2007 - 17:10 | 10m | Clubmeisterschaft | Contest | DARC-10m-Contest | Weiterlesen
14.01.07: DK3YD/p im DARC-10m-Contest, Dipoleinspeisung (Bild 6)Die Strahlerhälftewurden einfach an Koaxseele und -schirm (RG-58) angelötet. Sechs Rohrkerne unter dem blauen Isolierband dienen als Mantelwellensperre. Von dk3yd am 15.01.2007 - 13:13 | DARC-10m-Contest | DK3YD/p beim DARC-10m-Contest 2007
14.01.07: DK3YD/p im DARC-10m-Contest, Stromversorgung, weiße Zwillingslitze führt zum Zigarettenanzünder (Bild 5)Von dk3yd am 15.01.2007 - 13:10 | DARC-10m-Contest | DK3YD/p beim DARC-10m-Contest 2007
14.01.07: DK3YD/p im DARC-10m-Contest, Dipol (Bild 4)Von dk3yd am 15.01.2007 - 13:08 | DARC-10m-Contest | DK3YD/p beim DARC-10m-Contest 2007
14.01.07: DK3YD/p im DARC-10m-Contest, Blei-Gel-Akkus, TS-850S, CMOS-Keyer im Auto (Bild 3)Von dk3yd am 15.01.2007 - 13:05 | DARC-10m-Contest | DK3YD/p beim DARC-10m-Contest 2007
14.01.07: DK3YD/p im DARC-10m-Contest, Auto und Antennen auf dem Hügel (Bild 2)Von dk3yd am 15.01.2007 - 13:02 | DARC-10m-Contest | DK3YD/p beim DARC-10m-Contest 2007
![]() |