DARC-VHF-UHF-Contest

06.03.07: C12 im DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb 03./04.03.07 (Stand: 18.03.07 1441z)

Am letzten Wochenende fand der DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb statt.

Soweit bekannt, haben sich folgende YLs/XYLs/OMs aus unserem OV an diesem Contest beteiligt:

Rufzeichen   OPs   Standort   Band QSOs   Loc   Punkte   ODX (km)
DL1MHJ   Torsten   DL1MHJ   2m 103   37   25725   670
DD5FZ   Toby   DK0MN   2m 95   32   21256   528
DC1LEX   Alex   DK0MN   2m 74       17301   670
DK3YD   Hans   DK0MN   2m 56   24   15756   613
DL1MHJ   Torsten   DL1MHJ   70cm 5       187   73
DL3MFQ   Peter   DL1MHJ   2m 36       4864   534
DL3MFQ   Peter   DL1MHJ   70cm 7       233   124
DG5MLH   Iris   DG5MLH   2m 10       380   181
DG5MLH   Iris   DG5MLH   70cm 4       116   77
DD1LD   Dzianis   DD1LD   2m 31       1698   215
DH2MAY   Konrad   DH2MAY   2m ~27       ?   ?
DH2MAY   Konrad   DH2MAY   70cm ~5       ?   ?
DL2NA   Wolfgang   DL2NA   2m 6       130   ?

 


02.03.07: DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb am kommenden Wochenende 03./04.03.07

Wie in jedem Jahr findet auch heuer wieder am ersten Wochenende im März von Samstag, 03.03.07 1400z, bis Sonntag, 04.03.07 1400z, der DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb statt.

Dies ist nach dem 10m-Contest der zweite Wettbewerb, der zur Clubmeisterschaft 2007 zählt. Es ist Betrieb in CW und SSB möglich.

Es gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen für DARC VHF-, UHF-, Mikrowellen-Wettbewerbe.

Vor einem Jahr haben wir 155 CM-Punkte erreicht. Vielleicht gelingt es uns, heuer etwas mehr Punkte zu erreichen.

Ich würde mich freuen, vielen Stationen aus unserem OV zu hören.

Für den Funkbetrieb bei DK0MN haben sich bisher DC1LEX, DD5FZ und DK3YD angemeldet.


2002/05 - Ergebnisse zum DARC-VHF-UHF-Mikrowellenwettbewerb am 04./05.05.02

Wir gratulieren Matthias, DK4YJ, zu seinem vierten Platz auf 2m. Dies ist ein ufb Ergebnis aus Süddeutschland. Christian, DL8OBD, und Philip, DG1MNO, haben mit unserem OV-Rufzeichen DK0MN auf 70cm und 23cm ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis erreicht.

Rufzeichen WG Beschreibung Platz QSO CM-Punkte
           
DK4YJ 1 144MHz, E 4 422 99
DL2NBU 1 144MHz, E 18 274 94
DC1MBB 1 144MHz, E 176 50 (37)
DK3YD 1 144MHz, E 211 24 (24)
DH2MAY 1 144MHz, E 219 30 (21)
DO9MB 1 144MHz, E 267 8 (4)
DH2MAY 3 432MHz, E 125 4 (6)
DK0MN/p 4 432MHz, M 10 114 82
DH2MAY 5 1,2GHz, E 43 1 (1)
DK0MN/p 6 1,2GHz, M 12 21 60
           
Summe         335

E = Einmann, M = Mehrmann; Ops DK0MN/p: DL8OBD, DG1MNO


Inhalt abgleichen