Contest

05.06.09: Dayton Hamvention 2009, Antenna and Contest Forums

Auf der Dayton Hamvention 2009 fanden "Antenna and Contest Forums" statt.

Von den Vorträgen gibt es pdf-Dateien bei

http://www.kkn.net/dayton2009/ .

Vielen Dank an Gerald, DL1RG (BCC), für den Hinweis!

vy 73

Hans, DK3YD

QRV: DB0VM 438.975 MHz


02.06.09: Operateure von C12 im CQ-WPX-CW-Contest, Berichte von Contest-Teilnehmern (15.06. 0629z)

Am vergangenen Wochenende fand der CQ-WPX-CW-Contest statt.

Soweit bekannt, haben sich folgende OMs aus unserem OV an diesem Contest beteiligt:


01.06.09: Europäisches Gesamtergebnis zum Marconi-Memorial-Contest 2008 (MMC2008, 2m CW) am 01./02. November 2008

Liebe Freunde,

heute habe ich von Claudio, IV3SIX (A.R.I. Manager VHF) das Europäische Gesamtergebnis zum MMC2008 erhalten.

Rufzeichen aus unserem OV München-Nord C12 liegen auf den Plätzen 79 (DK3YD), 121 (DK0MN), 132 (DK1KH), 146 (DJ2GM), 183 (DF6MU) und 206 (DK4YJ).

Die Auswertung enthält interessante Einzelheiten wie z.B. Antennenaufwand, Senderleistung, ODX und Punktabzüge.

In diesem Jahr wird der Marconi-Memorial-Contest am ersten vollen November-Wochenende (07./08.11.09) stattfinden.

vy 73

Hans, DK3YD

QRV: DB0VM 438.975 MHz


25.05.09: WPX-Contest CW am kommenden Wochenende 30./31. Mai 2009

Am kommenden Pfingstwochenende findet von Samstag, 30.05.09 0000z, bis Sonntag, 31.05.09 2359z, der CQ-World-Wide-WPX-Contest der US-amerikanischen Amateurfunkzeitschrift CQ statt.

Es werden nur QSOs in der Betriebsart CW (Telegrafie) gewertet.

Die Ausschreibung (Rules) findet Ihr bei

http://www.cqwpx.com.

Der WPX-Contest ist in allen gängigen Contest-Programmen (z.B. Win-Test) eingebaut.

Bei diesem Contest werden die Präfixe der Rufzeichen als Multiplikatoren gewertet (z.B. DK0 bei DK0MN).


25.05.09: "Neues von Radio Arcala"

Von Tobi, DH1TW, habe ich über die BCC-Mailing-Liste folgende Nachricht erhalten,
die ich gerne an Euch weitergebe:
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Betreff: [bcc] Neues von Radio Arcala
Datum: Sun, 24 May 2009 03:56:30 +0200
Von: Tobias Wellnitz, DH1TW
An: BCC Mailingliste

Hallo zusammen,

hier zwei interessante Links über den Status von Radio Arcala (OH8X). Der
eine oder andere hat sicherlich schon von dem 3el-160m-Beam (5el-80m)
gehört. Diese Gruppe von finnischen Contestern hat ein sehr interessanten
Ansatz gewählt um eine Brücke zwischen dem Amateurfunk und dem Infor-


12.05.09: Anmeldung von DK0MN/p zum CW-Fieldday 2009

Heute habe ich unsere Station DK0MN/p beim Fieldday-Sachbearbeiter des DARC e.V., Manfred Petersen, DK2OY, zum CW-Fieldday-Contest 2009 (fd09cw) angemeldet. Die Anmeldebestätigung habe ich bereits in elektronischer Form erhalten.

Es gibt in diesem Jahr keine Regeländerungen. Die Ausschreibung (Stand: 22.06.08) ist bei

http://www.darc.de/referate/dx/xgdcfr.htm

veröffentlicht.

Der CW-Fieldday-Contest 2009 (fd09cw) wird am ersten Juni-Wochenende (06./07.06.09) stattfinden, der SSB-Fieldday-Contest 2009 (fd09ssb) folgt dann am ersten September-Wochenende (05./06.09.09).

Beide Conteste zählen zur Clubmeisterschaft (CM) 2009.


03.05.09: C12 im DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb 02./03.05.09 und Contest-Berichte (16.05. 1355z)

Am Wochenende 02./03.05.09 fand der DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb (Mai-Contest) statt.

Soweit bekannt, haben sich folgende YLs/XYLs/OMs aus unserem OV an diesem Contest beteiligt:


28.04.09: DARC-VHF-UHF-Mikrowellenwettbewerb am kommenden Wochenende 02./03.05.09

Wie in jedem Jahr findet am ersten vollen Wochenende im Mai von Samstag, 02.05.09 1400z, bis Sonntag, 03.05.09 1400z, der DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb statt.

Dies ist der dritte Wettbewerb, der zur Clubmeisterschaft 2009 zählt. Es ist Betrieb in CW und SSB möglich.

Es gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen für DARC VHF-, UHF-, Mikrowellen-Wettbewerbe.

Vor einem Jahr haben wir 333 CM-Punkte erreicht.

Bisher angekündigte Aktivitäten: DC1MBB, DC1MPP, DD1LD, DJ2GM, DK3YD, DK5TX, DL1MHJ.

vy 73

Hans, DK3YD

QRV: DB0VM 438.975 MHz


22.04.09: Helvetia-Contest am kommenden Wochenende 25./26.04.09

Am kommenden Wochenende findet von Samstag, 25.04.09 1300z, bis Sonntag, 26.04.09 1259z, der Helvetia-Contest der schweizerischen Amateurfunkvereinigung USKA statt. Es sind SSB- und CW-QSOs möglich.

Für Nicht-Schweizer-Stationen (DL, OE, ...) zählen nur QSOs mit Schweizer Stationen.

Schweizer Stationen geben Rapport, QSO-Nummer und Kanton (z.B. 599 001 ZH, bzw. 59 001 ZH), Nicht-Schweizer-Stationen geben Rapport und QSO-Nummer (z.B. 599 001 bzw. 59 001).

Die ausführliche Ausschreibung findet Ihr bei

http://www.darc.de/referate/dx/cqdlcont/09helvetia.htm .


25.03.09: WPX-Contest SSB am kommenden Wochenende 28./29. März 2009

Am kommenden Wochenende findet von Samstag, 28.03.09 0000z, bis Sonntag, 29.03.09 2359z, der CQ-World-Wide-WPX-Contest der US-amerikanischen Amateurfunkzeitschrift CQ statt.

Es werden nur QSOs in der Betriebsart SSB gewertet.

Die Ausschreibung (Rules) findet Ihr bei

http://www.cqwpx.com.

Der WPX-Contest ist in allen gängigen Contest-Programmen (z.B. Win-Test) eingebaut.

Bei diesem Contest werden die Präfixe der Rufzeichen als Multiplikatoren gewertet (z.B. DK0 bei DK0MN).

Im Anhang findet Ihr die Einladung von Manfred, DK2OY, fuer BCC-Mitglieder und solche, die es werden wollen.

Viel Spaß im Contest!


Inhalt abgleichen