70cm

03.05.09: C12 im DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb 02./03.05.09 und Contest-Berichte (16.05. 1355z)

Am Wochenende 02./03.05.09 fand der DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb (Mai-Contest) statt.

Soweit bekannt, haben sich folgende YLs/XYLs/OMs aus unserem OV an diesem Contest beteiligt:


28.04.09: DARC-VHF-UHF-Mikrowellenwettbewerb am kommenden Wochenende 02./03.05.09

Wie in jedem Jahr findet am ersten vollen Wochenende im Mai von Samstag, 02.05.09 1400z, bis Sonntag, 03.05.09 1400z, der DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb statt.

Dies ist der dritte Wettbewerb, der zur Clubmeisterschaft 2009 zählt. Es ist Betrieb in CW und SSB möglich.

Es gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen für DARC VHF-, UHF-, Mikrowellen-Wettbewerbe.

Vor einem Jahr haben wir 333 CM-Punkte erreicht.

Bisher angekündigte Aktivitäten: DC1MBB, DC1MPP, DD1LD, DJ2GM, DK3YD, DK5TX, DL1MHJ.

vy 73

Hans, DK3YD

QRV: DB0VM 438.975 MHz


11.03.09: C12 im DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb 07./08.03.09 (23.03.09 0836z 0857z)

An Wochenende 07./08.03.09 fand der DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb (März-Contest) statt.

Soweit bekannt, haben sich folgende YLs/XYLs/OMs aus unserem OV an diesem Contest beteiligt:


04.03.09: DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb am kommenden Wochenende 07./08.03.09

Wie in jedem Jahr findet am ersten vollen Wochenende im März von Samstag, 07.03.09 1400z, bis Sonntag, 08.03.09 1400z, der DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb statt.

Dies ist nach dem 10m-Contest der zweite Wettbewerb, der zur Clubmeisterschaft 2009 zählt. Es ist Betrieb in CW und SSB möglich.

Es gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen für DARC VHF-, UHF-, Mikrowellen-Wettbewerbe.

Vor einem Jahr haben wir 252 CM-Punkte erreicht.

Für den Funkbetrieb bei DK0MN haben sich bisher Toby, DD5FZ, und Horst, DF9PX, angemeldet.

Harald, DC1MBB, Patrick, DC1MPP, Ulf, DK5TX, Torsten, DL1MHJ, und Peter, DL3MFQ, haben Aktivitäten angekündigt.

vy 73


26.02.09: OV-Relais DB0VM seit 25.02.09 1900z wieder in Betrieb !

Unser OV-Relais DB0VM auf 438.975 MHz ist seit gestern abend (25.02.09 1900z) wieder in Betrieb.

Das Netzteil war ausgefallen. Harald, DC1MBB, hat das Problem vorerst mit einem Ersatznetzteil behoben. Nach seiner vorläufigen Fehlerddiagnose scheint im Originalnetzteil ein Spannungsregel-IC defekt zu sein.

vy 73

Hans Gall, DK3YD

OVV München-Nord C12

QRV: DB0VM 438.975 MHz


24.02.09: OV-Relais DB0VM zur Zeit außer Betrieb !

Unser OV-Relais DB0VM auf 438.975 MHz ist seit gestern (23.02.09) abends außer Betrieb.

Die Ursache des Ausfalls ist zur Zeit noch nicht bekannt.

Wir werden uns bemühen, das Relais möglichst bald wieder in Betrieb zu nehmen.

Als Ausweichrelais empfehle ich DB0NJ auf 438.775 MHz.

vy 73

Hans Gall, DK3YD

OVV München-Nord C12

QRV: DB0NJ 438.775 MHz


04.05.08: C12 im DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb 03./04.05.08 (23.05. 1329z 1859z)

An Wochenende 03./04.05.08 fand der DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb (Mai-Contest) statt.

Soweit bekannt, haben sich folgende YLs/XYLs/OMs aus unserem OV an diesem Contest beteiligt:


01.05.08: DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb am kommenden Maiwochenende 03./04.05.08

Wie in jedem Jahr findet auch heuer wieder am ersten Maiwochenende von Samstag, 03.05.08 1400z, bis Sonntag, 04.05.08 1400z, der DARC VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb statt.

Dies ist der dritte Wettbewerb, der zur Clubmeisterschaft 2008 zählt.

Es ist Betrieb in CW und SSB möglich.

Es gelten die

Allgemeinen Teilnahmebedingungen für DARC VHF-, UHF-, Mikrowellen-Wettbewerbe.

2007 haben wir 265 CM-Punkte erreicht. Vielleicht gelingt es uns diesmal, mehr Punkte zu erzielen!

Bisher sind folgende Aktivitäten geplant: DK0MN/p (DK4YJ, DK5TX, DL8OBD), IK5/DJ2GM, DD5FZ, DK1KH, DK3YD, DL1MHJ, DL3MFQ, ...

Auf Wiederhören im Contest!


11.04.08: Ergebnis zum DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb 01./02.03.08 (13.04.08 0837z)

Am Wochenende 01./02.03.08 fand der DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb ("März-Contest") statt.

Dies war der zweite zur Clubmeisterschaft 2008 zählende Contest.

Das Ergebnis gibt es bei

http://www.darc.de/referate/ukw-funksport/ukw/mrz-2008.txt .

Folgende 12 Logs von C12-Stationen sind in der Wertung:


25.03.08: QST April 2008

Das April-Heft der QST (herausgegeben vom U.S.-Amateurfunkclub ARRL) enthält u.a. folgende Artikel:

Technical

- Lightning: Understand it or Suffer the Consequences - Part 2

- Outpost: Packet radio for Emergency Messenging

- Converting a Heathkit SB-220 Amplifier to 6 Meters

- Product Review: First Look: Elecraft K3 HF/6 Meter Transceiver; Kenwood TH-D7A(G) Dual Band Handheld Transceiver

News and Features

- It Seems to Us: Imaginary Numbers

- The 2007 DXpedition to Scarborough Reef

- PAVE PAWS Radar and the Amateur 70cm Band - An Update

- Audio Frequency Enhancement through Microphone, Antenna and Speaker Design


Inhalt abgleichen