NavigationSuchen |
28.04.23: Helvetia-Contest am letzten April-Wochenende 29./30.04.23Liebe Contest-Freundinnen und -Freunde, am letzten April-Wochenende findet von Samstag, 29.04.23 1300z, bis Sonntag, 30.04.23 1259z, der Helvetia-Contest der schweizerischen Amateurfunkvereinigung USKA statt. Es dürfen alle Stationen gearbeitet werden und zwar jede Station einmal pro Band und Betriebsart (1 x SSB, 1 x CW, 1 x RTTY, 1 x PSK31, usw.). Jeder Schweizer Kanton und jedes DXCC-Land zählen jeweils einmal je Band als Multiplikator. Schweizer Stationen geben Rapport und Kanton (z.B. 599 ZH bzw. 59 ZH), Nicht-Schweizer-Stationen geben Rapport und QSO-Nummer (z.B. 599 001 bzw. 59 001). 24.03.23: Einladung zum Technik-Treff am Montag, 27. März 2023Liebe Funkfreundinnen und Funkfreunde, für den Technik-Treff bei DK0MN am 27. März 2023 um 1930 MESZ hat sich Chris, DL8MDW, der auch das Funkwetter über Radio DARC verbreitet, bereiterklärt, einen Vortrag über den schwedischen Längstwellensender Grimeton (Rufzeichen SAQ) zu halten Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. 73 Michael, DK1KC Hans, DK3YD QRV: 14.03.23: C12 im DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb 04./05.03.23; Vorläufiges ErgebnisLiebe Contest-Freundinnen und -Freunde, am ersten März-Wochenende 04./05.03.23 fand der DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb (März-Contest) statt. Dieser Contest zählt für die DARC-Clubmeisterschaft 2023 (classic und open). Vorläufiges Ergebnis: Von dk3yd am 14.03.2023 - 19:21 | 2m | 70cm | C12 | Clubmeisterschaft | Contest | DARC-VHF-UHF-Contest | Weiterlesen
13.03.23: Kurzbericht zur Amateurfunktagung München am 11. und 12. März 2023 an der Hochschule MünchenAm Wochenende 11. / 12. März 2023 fand an der Hochschule München die Amateurfunktagung München 2023 (AFTM2023) statt. Mehr als 35 OV-Mitglieder unseres Ortsverbands München-Nord C12 besuchten die Tagung. vy 73 Hans, DK3YD QRV: Von dk3yd am 13.03.2023 - 19:41 | AFTM2023 | Amateurfunktagung München | DARC | Distrikt Oberbayern | Einladung | Messtechnik | Selbstbauprojekte | Tagung | Technik | Weiterbildung
09.03.23: Einladung zur Amateurfunktagung München am 11. und 12. März 2023 an der Hochschule MünchenAm Wochenende 11. / 12. März 2023 wird an der Hochschule München die Amateurfunktagung München 2023 (AFTM2023) stattfinden. Das Faltblatt enthält alle wichtigen Informationen. Das umfangreiche Vortragsprogramm wird durch zahlreiche weitere Aktivitäten ergänzt. Wie bei den Tagungen in den letzten Jahren werden auch diesmal hochwertige Messplätze zur Verfügung stehen an denen Meßobjekte unter Anleitung erfahrener Fachleute untersucht werden können. vy 73 Hans, DK3YD Von dk3yd am 09.03.2023 - 15:49 | AFTM2023 | Amateurfunktagung München | DARC | Distrikt Oberbayern | Einladung | Messtechnik | Selbstbauprojekte | Tagung | Technik | Weiterbildung | Weiterlesen
05.01.23: BCC-Rundbrief Ausgabe HL3K 2023Liebe Freundinnen und Freunde, direkter Link zum BCC-Rundbrief Ausgabe HL3K 2023: http://www.darc-c12.de/system/files/BCC-Rundbrief_HL3K_2023.pdf vy 73 Hans, DK3YD QRV: 06.04.21: Bericht von Peter, DL2NBU: "Entstörung eines VDSL-Routers (Fritz!Box)" (25.09.23 0751z)Liebe Freundinnen und Freunde, unser OV-Mitglied Peter, DL2NBU, hat im BCC-Rundbrief Ausgabe HLK 2021 auf den Seiten 9 bis 16 einen Bericht zum o.g. Thema veröffentlicht. Peter schreibt darin nach einer Einführung das Wichtigste zum DSL-Standard, wie sich der Funkbetrieb auf VDSL auswirkt und über sein Vorgehen bei der Entstörung. Der Bericht endet mit einer Zusammenfassung der erfolgreichen Entstörung. Direkter Link zum BCC-Rundbrief Ausgabe HLK 2021:
vy 73 Hans, DK3YD QRV: Von dk3yd am 06.04.2021 - 18:56 | C12 | Entstörung
20.06.18: Notfunk-Handbuch, ergänzte VersionHier gebe ich eine Nachricht von Michael, DJ9OZ, an Euch weiter (tnx Alfred, DJ0GM) ------------------------------------------------------- Von dk3yd am 20.06.2018 - 10:36 | Aktivitäten | Ausbildung | Krisenkommunikation | Kurzwelle | Notfunk | Weiterbildung | Weiterlesen
16.05.18: "Liste mit Dokumenten zur EMV-Diskussion" von Hanspeter, DK1YQ (C32)Hier gebe ich eine Information von C32 vom 15.04. an Euch weiter (tnx): ------------------------------------------------------------------------------------------- hier meine gestern auf der Distriktsversammlung kurz angekündigte Liste (siehe Datei im Anhang) mit Dokumenten zur EMV-Diskussion. Web-links rufen alle Dokumente an den Quellen auf. Am besten gleich mal ausprobieren z.B. mit den Dokumenten (verfügbar als PDF- oder MS-Word-Datei in bis zu sechs Sprachen verfügbar) - Recommendation ITU-R P.372 Von dk3yd am 16.05.2018 - 09:30 | Ausbildung | Ausbreitung | Bänder | BNetzA | C32 | Distrikt Oberbayern | Empfang | EMV | Entstörung | Kurzwelle | Recht | Technik | Weiterbildung | Weiterlesen
18.01.18: Telegrafie-Übungssendungen von FAV22 auf 3881 kHz und 6825 kHzLiebe Freundinnen und Freunde der Telegrafie, Per, DL1YPF (N47), hat mich auf folgenden Link hingewiesen (tnx):
Die Station FAV22 wird von der französischen DIRISI (Direction Interarmées des Réseaux d'Infrastructure et des Systèmes Informatiques) zu Übungszwecken betrieben. Die Sender befinden sich im Département Eure (27, Normandie) und die Senderleistung beträgt 1 kW, 5 kW bzw. 10 kW. vy 73 Hans, DK3YD QRV: |