BCC

31.05.10: Operateure von C12 im CQ-WPX-CW-Contest (02.06. 0748z 0844z)

Am vergangenen Wochenende fand der CQ-WPX-CW-Contest statt.

Soweit bekannt, haben sich folgende OMs aus unserem OV an diesem Contest beteiligt:


30.03.10: Operateurinnen/Operateure von C12 im CQ-WPX-SSB-Contest, Berichte von Contest-Teilnehmern (04.04.10 1038z)

Am vergangenen Wochenende fand der CQ-WPX-SSB-Contest statt.

Soweit bekannt, haben sich folgende YLs/OMs aus unserem OV an diesem Contest beteiligt:


27.03.10: Operateure von C12 im Russian-DX-Contest

Am Wochenende 20./21.03.10 fand der Russian-DX-Contest (RDXC) statt.

Soweit bekannt, haben sich folgende OMs aus unserem OV an diesem Contest beteiligt:


04.03.10: Unser OV im CQ World Wide 160 Meter DX Contest SSB

Am Wochenende 26./27./28.02.10 fand der CQ-WW-160m-Contest in SSB statt.

Soweit bisher bekannt waren folgende OMs zu hören:


25.02.10: CQ World Wide 160 Meter DX Contest SSB am Wochenende 26./27./28.02.10

Am letzten Februar-Wochenende findet von Freitag, 26.02.10 2200z, bis Sonntag, 28.02.10 2200z, der CQ-World-Wide-160m-DX-Contest der US-amerikanischen Amateurfunkzeitschrift CQ statt.

Es sind nur SSB-QSOs möglich, also nur QSOs in der Betriebsart Einseitenband-Telefonie.

Die Ausschreibung (Rules) findet Ihr bei

http://www.cq-amateur-radio.com/160_Rules_2010EmsNov09.pdf .

Der 160m-Contest ist in allen gängigen Contest-Programmen (z.B. Win-Test) eingebaut.


17.02.10: Ankündigung ZL8X - Kermadec Island 2010

Liebe Freunde,

unser Funkfreund Chris, DL1MGB, hat über den BCC-Reflektor die Ankündigung zur geplanten DXpedition nach Kermadec Island veröffentlicht.

Den Text findet Ihr im Anhang.

vy 73

Hans, DK3YD

QRV: DB0VM 438.975 MHz


01.02.10: Unser OV im CQ World Wide 160 Meter DX Contest CW (08.02. 1350z)

Am Wochenende 29./30./31.01.10 fand der CQ-WW-160m-Contest in CW statt.

Soweit bisher bekannt waren folgende OMs zu hören:


22.01.10: CQ World Wide 160 Meter DX Contest CW am Wochenende 29./30./31.01.10

Am letzten Januar-Wochenende findet von Freitag, 29.01.10 2200z, bis Sonntag, 31.01.10 2200z, der CQ-World-Wide-160m-DX-Contest der US-amerikanischen Amateurfunkzeitschrift CQ statt.

Es sind nur CW-QSOs möglich, also nur QSOs in der Betriebsart Telegrafie.

Die Ausschreibung (Rules) findet Ihr bei

http://www.cq-amateur-radio.com/160_Rules_2010EmsNov09.pdf .

Der 160m-Contest ist in allen gängigen Contest-Programmen (z.B. Win-Test) eingebaut.

Bisher sind bei C12 Aktivitäten mit den Rufzeichen DJ0MDR, DK0MN und DK3YD geplant.


15.01.10: Einladung zum BCC-Treffen in Linden bei Landshut am 16.01.10

Das traditionelle Heilig-Drei-Königs-Treffen des Bavarian Contest Club (BCC) findet morgen, am Samstag, 16. Januar 2010, im Landgasthof Linden bei Landshut statt.

Eingeladen sind neben den BCC-Mitgliedern alle, die Spaß und Freude am Amateurfunk und Amateurfunktechnik haben und speziell natürlich alle Contester, DXer und Fans dieser Aktivitäten.

Weitere Informationen gibt es bei

http://www.bavarian-contest-club.de/history/2010/Heilig-Dreikoenigs-Treffen-am-16-1-2010;art391,1198

Dort gibt es auch das Programm.


18.10.09: Wo bleiben die Sonnenflecken?

Hier gebe ich eine Nachricht von Ben, DL6RAI, weiter, die er heute über den BCC-Reflektor verbreitet hat:

----------------------------------------------------------------------------------

Betreff: [bcc] Wo bleiben die Sonnenflecken?
Datum: Mon, 19 Oct 2009 06:01:33 +0000 (GMT)
Von: Bernhard Buettner, DL6RAI
An: bcc@bavarian-contest-club.de (BCC Mailing List)

Folgender NASA-Bericht läßt Zweifel aufkommen, ob die Sonnenflecken
in nächster Zeit wirklich wieder erscheinen werden.


Inhalt abgleichen