Contest

17.08.10: Operateure von C12 im WAE-DX-Contest CW (24.08. 0725z)

Am zweiten August-Wochenende 14./15.08.10 fand der WAE-DX-Contest CW statt.

Soweit bekannt, haben sich folgende OMs aus unserem OV an diesem Contest beteiligt:


10.08.10: WAE-DX-Contest CW am kommenden Wochenende 14./15. August 2010

Liebe Freunde,

Am kommenden Wochenende findet von Samstag, 14.08.10 0000z, bis Sonntag, 15.08.10 2359z, der WAE-DX-Contest (WAEDC) statt. Es werden nur DX-QSOs mit Stationen außerhalb Europas in der Betriebsart CW (Telegrafie) gewertet. Der WAEDC wird vom DARC e.V. veranstaltet und zählt zur Clubmeisterschaft 2010.

Die Ausschreibung findet Ihr bei

http://www.darc.de/referate/dx/contest/waedc/regeln/ .

Der WAEDC ist in allen gängigen Contest-Programmen (z.B. Win-Test) eingebaut.


05.07.10: C12 im DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb 03./04.07.10 (07.07. 0542z)

Am Wochenende 03./04.07.10 fand der DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb (Juli-Contest) statt.

Soweit bekannt, haben sich folgende YLs/XYLs/OMs aus unserem OV an diesem Contest beteiligt:


05.07.10: IARU-HF-World-Championship-Contest am kommenden Wochenende 10./11. Juli 2010 (07.07. 0606z 0615z)

Am kommenden Wochenende findet von Samstag, 10.07.10 1200z, bis Sonntag, 11.07.10 1200z, die IARU-HF-World-Championship statt. Dieser Contest wird von der US-amerikanischen Amateurfunkvereinigung ARRL veranstaltet.

Die Ausschreibung (Rules) findet Ihr bei

http://www.arrl.org/iaru-hf-championship .

Der IARU-Contest ist in allen gängigen Contest-Programmen (z.B. Win-Test) eingebaut.

Jeder Station kann in SSB und CW gearbeitet werden.

Bei diesem Contest werden die ITU-Zonen und IARU-Member-Society-HQ-Stationen als Multiplikatoren gewertet (deutsche Stationen geben die ITU-Zone 28, DA0HQ gibt DARC, usw.).


24.06.10: Eingereichte Ergebnisse zum CW-Fieldday-Contest 2010 sind da; DK0MN/p auf Platz 1!

Seit dem 23.06.10 gibt es die eingereichten Ergebnisse zum CW-Fieldday-Contest (fd10cw) bei

http://www.darc.de/referate/dx/contest/fd/archiv/2010/cw/ .

Danach liegen wir vorläufig auf dem ersten Platz in der Klasse "Portable, multi operator, low power, non-assisted".

Wir werden sehen, wo DK0MN/p in den endgültigen Ergebnissen liegen wird.

Der nächste Fieldday-Contest (SSB) wird am 4./5. September 2010 stattfinden.

vy 73

Hans, DK3YD

Teamleiter fd10cw

QRV: DB0VM 438.975 MHz


07.06.10: DK0MN/p im CW-Fieldday-Contest 2010; bekannte vorläufige Ergebnisse (29.07 0758z)

Am 5./6. Juni 2010 hat unser Ortsverband wie jedes Jahr mit dem Rufzeichen DK0MN/p am IARU-Region-1-CW-Fieldday-Contest in der Klasse "Portable, multi operator, low power, non-assisted" mit 100W HF und einer Drahtantenne teilgenommen. Dies war die 40. (!) Fieldday-Teilnahme von C12 seit dem SSB-Fieldday im September 1990. Seither haben wir bei jedem Fieldday-Contest ein Log eingereicht.

Der Stationsaufbau lief wie üblich ab. Als Ergebnis von genauen Simulationen (tnx DL8OBD) unserer bisherigen Drahtantenne wurde eine neue Antenne zugeschnitten und eine neue Speiseleitung angefertigt. Diese Änderungen haben sich sehr gut bewährt. Wir haben den eingebauten Tuner des TS-850SAT verwendet. Einige neue EMV-Probleme konnten schnell zufriedenstellend gelöst werden.


31.05.10: Operateure von C12 im CQ-WPX-CW-Contest (02.06. 0748z 0844z)

Am vergangenen Wochenende fand der CQ-WPX-CW-Contest statt.

Soweit bekannt, haben sich folgende OMs aus unserem OV an diesem Contest beteiligt:


28.05.10: WPX-Contest CW am kommenden Wochenende 29./30. Mai 2010

Am kommenden Wochenende findet von Samstag, 29.05.10 0000z, bis Sonntag, 30.05.10 2359z, der CQ-World-Wide-WPX-Contest der US-amerikanischen Amateurfunkzeitschrift CQ statt.

Es werden nur QSOs in der Betriebsart CW (Telegrafie) gewertet.

Die Ausschreibung (Rules) findet Ihr bei

http://www.cqwpx.com.

Der WPX-Contest ist in allen gängigen Contest-Programmen (z.B. Win-Test) eingebaut.

Bei diesem Contest werden die Präfixe der Rufzeichen als Multiplikatoren gewertet (z.B. DK0 bei DK0MN).


17.05.09: Anmeldung von DK0MN/p zum CW-Fieldday 2010

Heute habe ich unsere Station DK0MN/p beim Fieldday-Sachbearbeiter des DARC e.V., Manfred Petersen, DK2OY, zum CW-Fieldday-Contest 2010 (fd10cw) angemeldet. Die Anmeldebestätigung habe ich in elektronischer Form erhalten.

Die Ausschreibung (Stand: 05.04.10) ist bei

http://www.darc.de/referate/dx/contest/fd/regeln/

veröffentlicht.

Der CW-Fieldday-Contest 2010 (fd10cw) wird am ersten Juni-Wochenende (05./06.06.10) stattfinden, der SSB-Fieldday-Contest 2010 (fd10ssb) folgt am ersten September-Wochenende (04./05.09.10).

Beide Conteste zählen zur Clubmeisterschaft (CM) 2010.


02.05.10: C12 im DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb 01./02.05.10 (11.05. 1015z)

Am Wochenende 01./02.05.10 fand der DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb (Mai-Contest) statt. Dies ist der dritte Contest der zur DARC-Clubmeisterschaft 2010 zählt.

Soweit bekannt, haben sich folgende YLs/XYLs/OMs aus unserem OV an diesem Contest beteiligt:


Inhalt abgleichen