NavigationSuchen |
Contest02.04.07: Bericht "DR1A im CQ WPX SSB 2007"Einen interessanten Bericht zum CQ-WPX-SSB-Contest 2007 bei DR1A findet Ihr bei
Viel Spaß beim Lesen! vy 73 Hans, DK3YD DB0VM 438.950 MHz 02.04.07: Vorschlag von Ben, DL6RAI, und Matthias, DK4YJ, für Umbau der Piloten-Sprechgarnituren PA11-60 (geändert 01.09.11)Unser OV-Mitglied Matthias, DK4YJ, hat mit Ben, DL6RAI (U08), und Christoph, DK9TN (Z06) einen Vorschlag für den Umbau der Piloten-Sprechgarnituren PA11-60 ausgearbeitet. Den Text findet Ihr im Anhang. vy 73 Hans, DK3YD DB0VM 438.950 MHz 28.03.07: Einladung zum OV-Abend am Dienstag, 03.04.07 (Stand: 30.03.07 0606z)Am kommenden Dienstag, 03.04.07, wird unser April-OV-Abend ab 2000MEZ wie immer in der Gaststätte "Dietrich von Bern" (Dietrichstr.2, 80637 München) stattfinden. Folgender Ablauf ist vorgesehen:
Ich würde mich freuen, möglichst viele OV-Mitglieder und Gäste begrüßen zu können. Von dk3yd am 28.03.2007 - 09:43 | 850-Jahre-München | Allgemein | C12 | Contest | Einladung | OV-Abend | PA11-60 | Technik | Weiterlesen
26.03.07: DD5FZ und DD1LD im WPX-Contest SSB (Stand: 28.03.07 0624z)Unsere OV-Mitglieder Toby, DD5FZ, und Dzianis, DD1LD, waren im WPX-Contest von der BCC-Funkstelle bzw. von der Heimstation aus aktiv. Toby hat die maximale Betriebszeit von 36 Stunden für die Single-Operator-Klasse voll ausgenützt und mit einer eingereichten Punktzahl von 2.660.744 ein recht eindrucksvolles Ergebnis erzielt. Dzianis hat in 273 QSOs seinen (relativ seltenen) Multiplikator DD1 verteilt. Weitere Einzelheiten findet Ihr im Anhang. Wir danken Toby und Dzianis für ihre Aktivität! vy 73 Hans, DK3YD DB0VM 438.950 MHz 23.03.07: WPX-Contest SSB am kommenden Wochenende 24./25. März 2007Am kommenden Wochenende findet von Samstag, 24.03.07 0000z, bis Sonntag, 25.03.07 2359z, der CQ-World-Wide-WPX-Contest der US-amerikanischen Amateurfunkzeitschrift CQ statt. Die Ausschreibung (Rules) findet Ihr bei Der WPX-Contest ist in allen gängigen Contest-Programmen (z.B. Win-Test, www.win-test.com) eingebaut. Bei diesem Contest werden die Präfixe der Rufzeichen als Multiplikatoren gewertet (z.B. DK0 bei DK0MN). Unser OV-Mitglied Toby, DD5FZ, wird mit diesem Rufzeichen als Single-OP von der BCC-Funkstelle aus QRV sein. Bitte unterstützt Toby mit Euren QSOs. 22.03.07: Endstand der Clubmeisterschaft 2006Den Endstand der Clubmeisterschaft 2006 (CM) von Ulla Hymmen, DF6QP (Sachgebiet DARC-Clubmeisterschaft) gibt es bei Dort gibt es die Ergebnislisten und eine DARC-CM-Statistik als pdf-Dateien zum Herunterladen. Gegenüber dem vorläufigen Endstand vom 19.02.07 gab es keine Punkteänderung mehr. Unser OV liegt in der Clubwertung mit 2347 Punkten auf Platz 10, nur 6 Punkte vor dem OV Landshut U08 (2341 Punkte). In der Distriktsmeisterschaft (DM) des Distrikts Oberbayern ergibt sich folgender Endstand auf den ersten drei Plätzen: Von dk3yd am 22.03.2007 - 15:49 | Clubmeisterschaft | Contest | Distriktsmeisterschaft | Weiterlesen
20.03.07: Kurzbericht HB0/DK4YJIm Anhang gibt es einen Kurzbericht von unserem OV-Mitglied Matthias, DK4YJ, zu dieser "DXpedition" zum Russian-DX-Contest (RDXC) nach Liechtenstein. vy 73 Hans, DK3YD DB0VM 438.950 MHz 18.03.07: Operateure von C12 im Russian-DX-Contest (Stand: 30.03.07 0611z)Am vergangenen Wochenende fand der Russian-DX-Contest (RDXC) statt. Soweit bekannt, haben sich folgende OMs aus unserem OV an diesem Contest beteiligt:
14.03.07: CONTESTen auf Russisch (Stand: 16.03.07 0736z)Rechtzeitig zum Russian-DX-Contest (RDXC) 2007 am kommenden Wochenende (sh. die Meldung zum RDXC vom 12.03.07) hat unser OV-Mitglied Dzianis, DD1LD, die für den Contest-Betrieb in SSB mit russischen Stationen wichtigsten Informationen (Alphabet, Nummer, Redewendungen) zusammengestellt. Die pdf-Datei contesten_auf_russisch.pdf findet Ihr im Anhang. Viel Erfolg im RDXC! vy 73 Hans, DK3YD DB0VM 438.950 MHz 12.03.07: Russian-DX-Contest 2007 (RDXC) am kommenden Wochenende 17./18.03.07, HB0/DK4YJ (C12) aktiv (Stand: 13.03. 0752z)Am kommenden Wochenende findet von Samstag, 17.03.07 1200z, bis Sonntag, 18.03.07 1200z, der 14. internationale Russian-DX-Contest in CW und SSB statt. Er wird von der Vereinigung der Funkamateure Russlands SRR veranstaltet. QSOs mit russischen Stationen zählen jeweils 10 Punkte. QSOs mit anderen Stationen zählen auch, bringen aber weniger Punkte. In den letzten Jahren waren bei diesem Contest immer sehr viele Stationen QRV. Somit sind recht hohe QSO-Raten möglich. Multiplikatoren sind für uns die russischen Oblaste und DXCC-Länder. Die Ausschreibung findet Ihr in deutscher Sprache bei ![]() |