Telegrafie

26.01.08: CQ World-Wide 160 Meter DX Contest CW an diesem Wochenende (26./27.01.08)

An diesem Wochenende findet von Samstag, 26.01.08 0000z, bis Sonntag, 27.01.08 2359z, der CQ-World-Wide-160m-DX-Contest der US-amerikanischen Amateurfunkzeitschrift CQ statt.

Es sind nur CW-QSOs möglich, also nur QSOs in der Betriebsart Telegrafie.

Die Ausschreibung (Rules) findet Ihr bei

http://www.cq-amateur-radio.com/NEW160_CntRules_200810207.pdf .

Der 160m-Contest ist in allen gängigen Contest-Programmen (z.B. Win-Test) eingebaut.


03.12.07: Sammelbestellung microHAM

Zur Zeit wird von Ben, DL6RAI, eine Sammelbestellung für das "USB Interface II" von microHAM (http://www.microham.com) vorbereitet. Wer sich aus unserem OV noch anschließen will, sollte seine Bestellung bis Freitag, 07.12.07, an Ben melden. Die Lieferung wird erst für Ende Januar 2008 erwartet, da microHAM zur Zeit eine neue Serie vorbereitet.

Bei DK0MN hat sich das Interface in Zusammenarbeit mit Win-Test für die Telegrafietastung und die Radiosteuerung des Stationstransceivers TS-850SAT gut bewährt.


23.08.07: CW-Auffrischungskurs des OV Landshut U08

Eine Einladung des OV Landshut U08:

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der OV Landshut U08 strahlt jeden Mittwoch um 2000 MESZ einen CW-Auffrischungskurs auf der Frequenz 28.400 MHz ab. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Grundkenntnisse in Morsetelegrafie haben und alle Zeichen beherrschen. Er dauert ca. 45 Minuten.

Der Kurs wird von der Clubstation des OV Landshut DL0LA mit Antennenrichtung München gesendet und ist im Großraum München gut aufzunehmen. In Landshut an der Taste sitzt Erich, DL5RBR.

73 Ben, DL6RAI


07.08.07: WAE-DX-Contest CW am kommenden Wochenende 11./12. August 2007

Am kommenden Wochenende findet von Samstag, 11.08.07 0000z, bis Sonntag, 12.08.07 2359z, der WAE-DX-Contest (WAEDC) statt. Es sind nur DX-QSOs mit Stationen außerhalb Europas in der Betriebsart CW (Telegrafie) möglich. Der WAEDC wird vom DARC e.V. veranstaltet und zählt zur Clubmeisterschaft 2007.

Die Ausschreibung findet Ihr bei

http://www.waedc.de/ .

Der WAEDC ist in allen gängigen Contest-Programmen (z.B. Win-Test, www.win-test.com ) eingebaut.


01.08.07: Einladung zum OV-Abend am Dienstag, 07.08.07

Am kommenden Dienstag, 07.08.07, wird unser August-OV-Abend ab 2000MEZ wie üblich in der Gaststätte "Dietrich von Bern" (Dietrichstr.2, 80637 München) stattfinden.

Folgender Ablauf ist vorgesehen:

  • Begrüßung von Gästen
  • Contest: Ergebnis CW-Fieldday (fd07cw)
  • Contest: Vorbereitung SSB-Fieldday (fd07ssb)
  • Ausbildung: Wie machen wir mit unserer Telegrafieausbildung weiter?
  • Ausbildung/Technik: Vortrag "Antennensimulation mit 4nec2" beim nächsten OV-Abend am 04.09.07
  • Ausbildung/Technik: Vorschau Vorträge "Einführung in die Digitalfunktechnik" im Oktober
  • Technik: Stand Selbstbauprojekt "2m-Vorverstärker"
  • Clubstation DK0MN: Stand Renovierung
  • DARC/Aktivitäten: Sachstand Projekt "850 Jahre München"
  • DARC: Distriktsversammlung am 17.11.07 bei C02
  • Verschiedenes

Ich würde mich freuen, möglichst viele OV-Mitglieder und Gäste begrüßen zu können.


05.06.07: Einladung zum OV-Abend am heutigen Dienstag, 05.06.07

Am heutigen Dienstag, 05.06.07, wird unser Juni-OV-Abend ab 2000MEZ wie immer in der Gaststätte "Dietrich von Bern" (Dietrichstr.2, 80637 München) stattfinden.

Folgender Ablauf ist vorgesehen:

  • Begrüßung von Gästen
  • Bericht vom WPX-CW-Contest am Pfingstwochenende
  • Bericht vom CW-Fieldday am 02./03.06.07 (fd07cw)
  • Ausbildung: Vorschlag für Telegrafieübungen jeden Montag von 1830 - 1900 MESZ bei DK0MN
  • Ausbildung: Interesse für Kurzvortrag "Antennensimulation mit 4nec2" vorhanden?
  • Technik: Neuerungen bei unserer Fieldday-Station DK0MN/p
  • Technik: Stand Selbstbauprojekt 2m-Vorverstärker
  • OV-Abend mit Grillfest am 03.07. oder am 07.08.?
  • Wer fährt wann zur HamRadio 2007?
  • Verschiedenes

Ich würde mich freuen, möglichst viele OV-Mitglieder und Gäste begrüßen zu können.


26.09.06: Telegrafiekurs bei C12

Unser Ortsverband München-Nord C12 veranstaltet ab Montag, den 6. November 2006, einen Morselehrgang.

Weitere Informationen gibt es im Anhang.

Wir würden uns freuen, möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu diesem Kurs begrüßen zu können.

Rainer Beer, DL7BER


21.08.06: Telegrafiekurs bei C25

Eine Einladung aus unserem DARC-Nachbarortsverband Erding C25:

Der OV Erding C25 veranstaltet ab 20. September 2006 einen Morselehrgang.

Weitere Informationen gibt es im Anhang.

Hans, DK3YD


17.09.04: DK3YD/p QRV am Zwieselberg bei Bad Tölz

17.09.04: DK3YD/p QRV am Zwieselberg bei Bad Tölz

Hans, DK3YD, nimmt zu seinen Bergwanderungen gerne den QRP-Transceiver NorCal40A von Rainer, DL7BER (C12), mit und macht Funkbetrieb auf 40m mit 2W HF-Leistung. Als Antenne wird ein (sehr leicht gebauter) Dipol verwendet, der mit Hilfe einer Angelrute von 6m Länge aufgebaut wird. Die gesamte Ausrüstung ist leicht im Rucksack unterzubringen. Trotz der geringen Sendeleistung kann von guten Standorten (wie hier am Zwieselberg) auch mit Erfolg CQ gerufen werden. Viele schöne Funkverbindungen sind der Lohn für die kleine Mühe, die Ausrüstung zum Gipfel hinauf zu tragen.


2001/10 - Telegrafiekurs bei C12

Telegrafiekurs

Der Ortsverband München-Nord C12 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. veranstaltet ab Montag, den 15. Oktober 2001, einen Morsekurs.

Ziel des Kurses ist die Erlernung der Betriebsart Telegrafie (CW), um einen Einstieg in diese Urbetriebsart des Amateurfunks zu finden.

Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Funkamateure, die nach längerer Zeit wieder in CW QRV sein möchten.

Daneben dient der Kurs als Vorbereitung zur Ablegung der Prüfung für die Amateurfunklizenz Klasse 1.


Inhalt abgleichen