C12

05.08.07: BBT-Teilnahme von Dzianis, DD1LD, vom Risserkogel (Bild 2)

05.08.07: BBT-Teilnahme von Dzianis, DD1LD, vom Risserkogel (Bild 2)

Für SSB- und CW-Betrieb im Bayerischen Bergtag (BBT) wurde die ELK-Antenne auf horizontale Polarisation gedreht.

Dzianis hat mit dem Rufzeichen DD1LD/p 28 SSB-QSOs und 5 CW-QSOs auf 2m gefahren.


05.08.07: Dzianis, DD1LD, bei SOTA-Aktivität am Grubereck

05.08.07: Dzianis, DD1LD, bei SOTA-Aktivität am Grubereck

Der Yagi (ELK-Antenne) wird vertikal polarisiert betrieben.


01.08.07: Einladung zum OV-Abend am Dienstag, 07.08.07

Am kommenden Dienstag, 07.08.07, wird unser August-OV-Abend ab 2000MEZ wie üblich in der Gaststätte "Dietrich von Bern" (Dietrichstr.2, 80637 München) stattfinden.

Folgender Ablauf ist vorgesehen:

  • Begrüßung von Gästen
  • Contest: Ergebnis CW-Fieldday (fd07cw)
  • Contest: Vorbereitung SSB-Fieldday (fd07ssb)
  • Ausbildung: Wie machen wir mit unserer Telegrafieausbildung weiter?
  • Ausbildung/Technik: Vortrag "Antennensimulation mit 4nec2" beim nächsten OV-Abend am 04.09.07
  • Ausbildung/Technik: Vorschau Vorträge "Einführung in die Digitalfunktechnik" im Oktober
  • Technik: Stand Selbstbauprojekt "2m-Vorverstärker"
  • Clubstation DK0MN: Stand Renovierung
  • DARC/Aktivitäten: Sachstand Projekt "850 Jahre München"
  • DARC: Distriktsversammlung am 17.11.07 bei C02
  • Verschiedenes

Ich würde mich freuen, möglichst viele OV-Mitglieder und Gäste begrüßen zu können.


30.07.07: Endergebnisse zum CW-Fieldday-Contest (fd07cw) sind da. DK0MN/p auf dem dritten Platz! (29.02.08 2018z)

Die Endergebnisse zum diesjährigen CW-Fieldday-Contest (fd07cw) sind bei

http://www.darc.de/referate/dx/xedcf07cf.htm

veröffentlicht. In der Klasse "Portable, multi operator, low-power, non-assisted" (früher: Eingeschränkte Klasse) ist die Rangfolge (Rufzeichen, DOK):

1. Platz DM1A/p OV Ettlingen A24, 2. Platz DL0LA/p OV Landshut U08, 3. Platz DK0MN/p OV München-Nord C12 .

Unseren Mitstreitern im DARC-Distrikt Oberbayern in dieser Klasse


16.07.07: Einladung zum OV-Abend mit Grillfest am Dienstag, 17.07.07, bei DK0MN

Der Juli-OV-Abend findet heuer ausnahmsweise am dritten Dienstag im Juli statt!

Wir treffen uns zum OV-Abend mit Grillfest am 17. Juli 2007 um 2000 MESZ bei DK0MN im Kultur- und Bürgerzentrum Mohr-Villa in München-Freimann, Situlistraße 73.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen!

Für Getränke wird gesorgt. Bitte bringt selbst etwas zum Grillen mit. Auch diesmal wird wieder unsere Steckerlfisch-Bratanlage zum Einsatz kommen. Wer einen Fisch (Makrele) will soll sich über DB0VM, über "Kontakt" (links oben) oder telefonisch bei mir (DK3YD) melden.


Beladen des OV-Anhängers

Beladen des OV-Anhängers

Gemäß unserer über die Jahre entstandenen Abstreichliste verladen wir alle Mastteile, Bierbänke, usw. aus unserem Lagerraum in den OV-Anhänger.


Laden der Akkumulatoren

Laden der Akkumulatoren

Vor dem Verladen werden alle Bleigel-Akkus geladen.


OV-Anhänger fertig zur Abfahrt

OV-Anhänger fertig zur Abfahrt

Um 1540 MESZ sind wir (Leo und Hans) endlich bereit zur Abfahrt.


Das Vorauskommando (Leo und Hans) sind auf dem Fieldday-Gelände angekommen

Das Vorauskommando (Leo und Hans) sind auf dem Fieldday-Gelände angekommen

Der Himmel ist zwar bedeckt, aber es regnet nicht. Wir werden beim Aufbau also kaum ins Schwitzen kommen.


Inhalt abgleichen