Aktivitäten

11.08.06: Prüfung zur US-Amateurfunklizenz bei DK0EE am 30.09.06

Eine Ankündigung aus unserem DARC-Nachbarortsverband Eching C26:

Mitch, DJ0QN - ein Mitglied des OV C26 Eching - organisiert und veranstaltet am 30. September 2006 um 14:00 Uhr eine Prüfung zur US-Amateurfunklizenz. Interessenten sind herzlich eingeladen.

Die Prüfung findet in der Grund- und Hauptschule Eching, Danziger Str. 4, 85386 Eching im Clubraum von DK0EE statt.

Nähere Infos gibts auf der Homepage von Mitch

www.mydarc.de/dj0qn/

oder bei der ARRL

www.arrl.org/arrlvec/examsearch.phtml?Country=GERMANY

Bei Rückfragen bitte direkt Mitch kontaktieren: dj0qn@darc.de

vy 73 de Tom, DL4MCF
--
Thomas Platz - DL4MCF
dl4mcf@web.de
www.dl4mcf.de


11.05.06: Selbstbauaktion "Antennenumschalter" bei DK0MN

11.05.06: Selbstbauaktion "Antennenumschalter" bei DK0MN

Ben, DL6RAI (U08), Luise, DL2MLU (C25), Matthias, DK4YJ (C12) und Christoph, DK9TN (Z06) (v.l.n.r.) arbeiten an einem neuen automatischen Antennenumschalter.


17.09.04: DK3YD/p QRV am Zwieselberg bei Bad Tölz

17.09.04: DK3YD/p QRV am Zwieselberg bei Bad Tölz

Hans, DK3YD, nimmt zu seinen Bergwanderungen gerne den QRP-Transceiver NorCal40A von Rainer, DL7BER (C12), mit und macht Funkbetrieb auf 40m mit 2W HF-Leistung. Als Antenne wird ein (sehr leicht gebauter) Dipol verwendet, der mit Hilfe einer Angelrute von 6m Länge aufgebaut wird. Die gesamte Ausrüstung ist leicht im Rucksack unterzubringen. Trotz der geringen Sendeleistung kann von guten Standorten (wie hier am Zwieselberg) auch mit Erfolg CQ gerufen werden. Viele schöne Funkverbindungen sind der Lohn für die kleine Mühe, die Ausrüstung zum Gipfel hinauf zu tragen.


Inhalt abgleichen