NavigationSuchen |
SelbstbauprojekteTechnik und SelbstbauTechnik und Basteln macht Spaß!Amateurfunk ist und bleibt ein technisches Hobby. Deshalb gehört die laufende Beschäftigung mit der Technik genauso dazu wie der Funkbetrieb. AntennenprojekteAlle aktiven Funkamateure sind immer unzufrieden mit ihren Antennen und bauen laufend daran herum. Hier ist eine Liste der Antennenprojekte, die in letzter Zeit bei verschiedenen OV-Mitgliedern in die Tat umgesetzt wurden: Von dk3yd am 16.12.2016 - 12:41 | Antennen | Antennenprojekte | Selbstbauprojekte | Weiterlesen | 3 Anhänge
17.01.23: Einladung zur Amateurfunktagung München am 11. und 12. März 2023 an der Hochschule MünchenAm Wochenende 11. / 12. März 2023 wird an der Hochschule München die Amateurfunktagung München 2023 (AFTM2023) stattfinden. Die Einladung enthält alle wichtigen Informationen. Das umfangreiche Vortragsprogramm wird durch zahlreiche weitere Aktivitäten ergänzt. Wie bei den Tagungen in den letzten Jahren werden auch diesmal hochwertige Messplätze zur Verfügung stehen an denen Meßobjekte unter Anleitung erfahrener Fachleute untersucht werden können. vy 73 Hans, DK3YD Von dk3yd am 17.01.2023 - 17:43 | AFTM2023 | Amateurfunktagung München | DARC | Distrikt Oberbayern | Einladung | Messtechnik | Selbstbauprojekte | Tagung | Technik | Weiterbildung | Weiterlesen | 1 Anhang
24.02.20: Einladung zur Amateurfunktagung München am 29. Februar und 1. März 2020 an der Hochschule MünchenAm Wochenende 29. Februar / 1. März wird an der Hochschule München die Amateurfunktagung München 2020 (AFTM2020) stattfinden. Das Faltblatt zur Tagung enthält alle wichtigen Informationen. Von dk3yd am 24.02.2020 - 18:35 | AFTM2020 | Amateurfunktagung München | DARC | Distrikt Oberbayern | Einladung | Messtechnik | Selbstbauprojekte | Tagung | Technik | Weiterbildung | Weiterlesen
09.03.18: Einladung zur Amateurfunktagung München am 10. und 11. März 2018 an der Hochschule MünchenAm zweiten März-Wochenende wird an der Hochschule München die Amateurfunktagung München 2018 (AFTM2018) stattfinden. Das Faltblatt zur Tagung enthält alle wichtigen Informationen. Von dk3yd am 09.03.2018 - 10:56 | AFTM2018 | Amateurfunktagung München | DARC | Distrikt Oberbayern | Einladung | Messtechnik | Selbstbauprojekte | Tagung | Technik | Weiterbildung | Weiterlesen
09.03.16: Einladung zur Amateurfunktagung München am 12. und 13. März 2016 an der Hochschule MünchenAm kommenden zweiten März-Wochenende wird an der Hochschule München die Amateurfunktagung München 2016 (AFTM2016) stattfinden. Das Faltblatt zur Tagung enthält alle wichtigen Informationen. Von dk3yd am 09.03.2016 - 18:48 | AFTM2016 | Amateurfunktagung München | DARC | Distrikt Oberbayern | Einladung | Messtechnik | Selbstbauprojekte | Tagung | Technik | Weiterbildung | Weiterlesen
12.01.16: BCC "Zum vierten Mal Bandfilter nach W3NQN gebaut"Liebe Freunde, auf der BCC-Webseite gibt es einen Bericht von Ben, DL6RAI, zu einer Selbstbauaktion fuer Bandfilter nach W3NQN: Viel Spaß beim Lesen! 73 Hans, DK3YD QRV: DB0NJ 438.775 MHz (DB0VM zur Zeit außer Betrieb) Von dk3yd am 12.01.2016 - 11:23 | Aktivitäten | BCC | Contest | DL6RAI | Elektronik | Filter | Kurzwelle | Selbstbauprojekte | Sender | Technik | Zubehör
05.08.12: Bericht "Dimensionierung von Duplex-Weichen bei Relaisstationen"Unser OV-Mitglied Bernhard, DL6MFI, hat einen ausführlichen Bericht zum Thema verfaßt. Dieser entstand u.a. im Zusammenhang mit Aktivitäten für unser OV-Relais DB0VM und behandelt gründlich die technischen Fragen im Zusammenhang mit diesen Filterbaugruppen, die bei jeder Relaisfunkstelle benötigt werden. Im Namen unseres OV möchte ich Bernhard herzlich danken für seine umfangreichen Messungen und die Mühe mit dem Schreiben des Berichts. Weiterer Dank geht an Harald, DC1MBB, und Patrick, DC1MPP, für ihre Unterstützung. 73 Hans Gall, DK3YD Von dk3yd am 05.08.2012 - 19:20 | DB0VM | Filter | Messtechnik | Selbstbauprojekte | Technik | Weiterlesen
09.03.12: Einladung zur Amateurfunktagung München 2012 am 10. und 11. März 2012 an der Hochschule MünchenAm kommenden Wochenende wird an der Hochschule München wieder die Amateurfunktagung München 2012 (AFTM2012) stattfinden. Das Faltblatt zur Tagung enthält alle wichtigen Informationen. Das umfangreiche Vortragsprogramm wird durch zahlreiche weitere Aktivitäten ergänzt: Vorstellung von Selbstbauprojekten, DXCC-Checkpoint, Prüfung für die US-Lizenz, Elektrobasteln für Kinder, Präsentation der ATV-Arbeitsgemeinschaft in München e.V., Vorstellung von OV-Aktivitäten aus dem Distrikt Oberbayern. Von dk3yd am 09.03.2012 - 08:42 | AFTM2012 | Amateurfunktagung München | DARC | Distrikt Oberbayern | Einladung | Messtechnik | Selbstbauprojekte | Tagung | Technik | Weiterbildung | Weiterlesen
10.02.11: QST Januar 2011Das Januar-Heft der QST (herausgegeben vom U.S.-Amateurfunkclub ARRL) enthält u.a. folgende Artikel: Technical - Mystery Inductor Box - Reflow Soldering for the Radio Amateur - Moonbounce on a Budget - A Modern Directional Power/SWR Meter - A Coax Entrance Facility - Product Review: Yeasu FTM-350R dual band FM transceiver; Begal CW Machine News and Features - Tools for Doing it Yourself - 3W6C DXpedition to Con Co Island, Vietnam - The next Link in the Chain: The 2011 ARRL Handbook - The National HRO Receiver - A Historical Perspective - Happenings Departments - The Doctor is IN - Feedback - Getting on the Air Von dk3yd am 10.02.2011 - 08:15 | Elektronik | Literatur | Messtechnik | QST | Selbstbauprojekte | Technik | Weiterlesen
![]() |