SSB

25.03.09: WPX-Contest SSB am kommenden Wochenende 28./29. März 2009

Am kommenden Wochenende findet von Samstag, 28.03.09 0000z, bis Sonntag, 29.03.09 2359z, der CQ-World-Wide-WPX-Contest der US-amerikanischen Amateurfunkzeitschrift CQ statt.

Es werden nur QSOs in der Betriebsart SSB gewertet.

Die Ausschreibung (Rules) findet Ihr bei

http://www.cqwpx.com.

Der WPX-Contest ist in allen gängigen Contest-Programmen (z.B. Win-Test) eingebaut.

Bei diesem Contest werden die Präfixe der Rufzeichen als Multiplikatoren gewertet (z.B. DK0 bei DK0MN).

Im Anhang findet Ihr die Einladung von Manfred, DK2OY, fuer BCC-Mitglieder und solche, die es werden wollen.

Viel Spaß im Contest!


10.09.08: WAE-DX-Contest SSB am kommenden Wochenende 13./14. September 2008

Am kommenden Wochenende findet von Samstag, 13.09.08 0000z, bis Sonntag, 14.09.08 2359z, der WAE-DX-Contest (WAEDC) statt. Es werden nur DX-QSOs mit Stationen außerhalb Europas in der Betriebsart SSB gewertet (siehe unten). Der WAEDC wird vom DARC e.V. veranstaltet und zählt zur Clubmeisterschaft 2008.

Die Ausschreibung findet Ihr bei

http://waedc.de/ .

Der WAEDC ist in allen gängigen Contest-Programmen (z.B. Win-Test, www.win-test.com ) eingebaut.


18.05.08: QEX May/June 2008 eingegangen!

Bei DK3YD ist das neue Heft des QEX, May/June 2008, des U.S.-Amateurfunkclubs ARRL eingegangen.

QEX (A Forum for Communication Experimenters) erscheint alle zwei Monate und enthält ausführliche Artikel für technisch interessierte Leser.

Das Heft enthält u.a. folgende Artikel:

Features

- An All-Digital SSB Exciter for HF

- A Software Controlled Radio Preselector

- An Advanced Direct-Digital VFO

- Linux under Windows?

- The Star-10 Transceiver - Part 3

Columns

- In the Next Issue of QEX

- Antenna Options (W4RNL)

- Out of the Box

- Letters to the Editor

- Upcoming Conferences

Weitere Informationen von

Hans, DK3YD

QRV: DB0VM 438.975 MHz


20.11.07: QST November 2007

Das November-Heft der QST (herausgegeben vom U.S.-Amateurfunkclub ARRL enthält u.a. folgende Artikel:

Technical

- A Comparison of HF Mobile Antenna Designs

- Building Kits to Learn

- The Handy Yagi

- Simple Sideband, Another Approach

- Product Review: Kenwood TM-V71A Dual Band Mobile Radio; ICOM IC-2820H Dual Band FM Transceiver

News and Features

- It Seems to Us: Where Do You Stand?

- World's Largest Tides Rise for Amateur Radio

- APRS Motorcycle Mobile

- Happenings

QST Workbench

- The Doctor is IN: Corroding battery cables; attic antenna vs outdoor antenna for inclement weather; proper way to splice coax; more

- Short Takes: Elsie 2.13

- Motorola VHF Micor Radio Modifications - Part 2


2003/10 - CQWW SSB

Am 25./26. Oktober 2003 haben Hans, DK3YD, und Peter, DL2NBU, beim CQWW-DX-SSB-Contest von der Klubstation aus mit dem Rufzeichen DK0MN teilgenommen.

Vorläufiges, ungeprüftes Ergebnis: 827 QSOs, 291 Länder, 75 Zonen, 535.824 Punkte.


2002/11 - Artikel in der CQ DL 11/2002 von Christian Korden, DL8OBD

Selber die Hand anlegen, egal ob beim Neubau von Zubehör oder Umbau von kommerziellen Geräten, ist bei unserem Ortsverband schon immer fester Bestandteil des Vereinslebens.
Über sein letztes Projekt, den Umbau einer kommerziellen 300 Watt Endstufe zu einer leistungsfähigen 70cm SSB PA berichtet Christian Korden auch in der CQ DL.
Der Artikel enthält interessante Anregungen für alle, die auch gerne den Schritt in Richtung mehr Eigenbau, n


2002/09 - SSB-Fieldday 2002

Auch dieses Jahr war wieder ein motiviertes Team von Freitag bis Sonntagabend mit voller Ausrüstung unterwegs, um unseren ersten Platz in der Distriktsmeisterschaft des DARC-Distrikts Oberbayern beim SSB-Fieldday zu verteidigen. Hier das vorläufige Ergebnis:

QSO 700
Pts 2392
Multis 169
Punkte 404248

 

Bericht eines Teilnehmers:


2002/01 - C12 belegt den ersten Platz beim SSB-Fieldday 2001!

In der eingeschränkten Klasse belegte unsere Clubstation DK0MN/p den ersten Platz mit 549.032 Punkten. Dieses Jahr funkten wir auf allen Bändern von 160 bis 10m mit 187 Ländern (Mulitplikatoren) insgesamt 851 QSOs(Funkkontakte).

Gratulation an alle, die aktiv zu diesem Ergebnis beigetragen haben.


Inhalt abgleichen