C12

05.06.07: Einladung zum OV-Abend am heutigen Dienstag, 05.06.07

Am heutigen Dienstag, 05.06.07, wird unser Juni-OV-Abend ab 2000MEZ wie immer in der Gaststätte "Dietrich von Bern" (Dietrichstr.2, 80637 München) stattfinden.

Folgender Ablauf ist vorgesehen:

  • Begrüßung von Gästen
  • Bericht vom WPX-CW-Contest am Pfingstwochenende
  • Bericht vom CW-Fieldday am 02./03.06.07 (fd07cw)
  • Ausbildung: Vorschlag für Telegrafieübungen jeden Montag von 1830 - 1900 MESZ bei DK0MN
  • Ausbildung: Interesse für Kurzvortrag "Antennensimulation mit 4nec2" vorhanden?
  • Technik: Neuerungen bei unserer Fieldday-Station DK0MN/p
  • Technik: Stand Selbstbauprojekt 2m-Vorverstärker
  • OV-Abend mit Grillfest am 03.07. oder am 07.08.?
  • Wer fährt wann zur HamRadio 2007?
  • Verschiedenes

Ich würde mich freuen, möglichst viele OV-Mitglieder und Gäste begrüßen zu können.


31.05.07: DK0MN/p im IARU-Region-1-Fieldday-Contest CW 2007 (fd07cw)

Die Vorbereitungen für unsere Teilnahme am IARU-Region-1-Fieldday-Contest CW laufen.

Die Genehmigung zur Nutzung des Fieldday-Geländes haben wir am 04.05.07 erhalten. Die zugehörige Spende wurde überwiesen.

Unsere offizielle Anmeldung ist am 16.05.07 an den Fieldday-Sachbearbeiter des DARC e.V., Manfred Petersen, DK2OY, abgegangen. Die Anmeldebestätigung ist am 22.05.07 eingegangen.

Das Aufbauteam wird am Freitag, 01.06.07, am frühen Nachmittag in Richtung Fieldday-Standort losfahren. Gemäß der Ausschreibung wird der Aufbau der Station und der Antenne um 1700MESZ beginnen.


28.05.07: Operateure von C12 im CQ-WPX-CW-Contest, Berichte von Contest-Teilnehmern (Stand: 30.05.07 0753z 0807z 0816z)

Am vergangenen Wochenende fand der CQ-WPX-CW-Contest statt.

Soweit bekannt, haben sich folgende OMs aus unserem OV an diesem Contest beteiligt:

Rufzeichen   Category     OPs     Standort   QSOs   Präfixe   Punkte
DK0ED   M2     DJ5CL(C25);DD1LD(C12);DK4YJ (C12);DL1MGB (T18);DL6RAI(U08)     BCC   3980   1004   8.705.684
DJ0MDR   SOAH ?     Michael     DJ0MDR   ?   ?   ?
DK1KH   SOAL     Klaus     DK1KH   435   295   228.920
DK3YD   SOAH     Hans     DK0MN   548   360   330.120

 


22.05.07: BCC-Rundbrief erschienen mit Bericht "Die jungen Wilden im Fürstentum - HB0/DK4YJ" (korr. 22.05.07 0748z)

Der neue BCC-Rundbrief zur HAM RADIO 2007 ist erschienen. Siehe Anhang.

Dieser Rundbrief enthält u.a. einen ausführlichen Bericht unseres OV-Mitglieds Matthias, DK4YJ, zur Aktivität HB0/DK4YJ im RDXC.

Viel Spaß beim Lesen!

vy 73

Hans, DK3YD

DB0VM 438.950 MHz


15.05.07: Umbau der Piloten-Sprechgarnituren PA11-60 - Bild 3

15.05.07: Umbau der Piloten-Sprechgarnituren PA11-60 - Bild 3

Ben, DL6RAI (li), bearbeitet die Steckverbinder


15.05.07: Umbau der Piloten-Sprechgarnituren PA11-60 - Bild 2

15.05.07: Umbau der Piloten-Sprechgarnituren PA11-60 - Bild 2

Matthias bei SMD-Lötarbeiten


15.05.07: Umbau der Piloten-Sprechgarnituren PA11-60 - Bild 1

15.05.07: Umbau der Piloten-Sprechgarnituren PA11-60 - Bild 1

Toby, DD5FZ, und Matthias, DK4YJ, bei Vorbereitungsarbeiten


10.05.07: Vorbereitung fd07cw - Solarversuch, Bild 3

10.05.07: Vorbereitung fd07cw - Solarversuch, Bild 3

Software DMM PROFILAB zeigt Spannung, Strom und Leistung vom Solarpanel. Bei vollem Sonnenschein auf das Panel betrug die Gleichstromleistung etwa 30W.


10.05.07: Vorbereitung fd07cw - Solarversuch, Bild 2

10.05.07: Vorbereitung fd07cw - Solarversuch, Bild 2

Blick auf die Versuchsanordnung. Je ein Digitalmultimeter für Strom (links: M-4650CR, RS232) und Spannung (rechts: VC960, USB) messen Klemmenstrom und -spannung am Solarpanel.


10.05.07: Vorbereitung fd07cw - Solarversuch, Bild 1

10.05.07: Vorbereitung fd07cw - Solarversuch, Bild 1

Leo hat ein Solarpanel (Spende DL4MDO) auf das Dach vor seinem Dachfenster gelegt.


Inhalt abgleichen