Contest

OV-Termine

Die Terminübersicht 2025 zu geplanten Aktivitäten unseres Ortsverbands München-Nord C12 findet Ihr im Anhang.

Sollte die pdf-Datei nicht heruntergeladen werden können, dann bitte bei mir per email anfordern.

vy 73

Hans Gall, DK3YD
OVV München-Nord C12

QRV:
  DB0ULR 439.325 MHz (Subton 123 Hz)
  (DB0NJ  438.775 MHz, zur Zeit nicht in Betrieb)
  DB0XF   145.600 MHz
  DB0VM   438.975 MHz
  DB0CP   439.025 MHz (CTCSS 88.5 Hz)          
  C12        145.250 MHz 

Direkter link zur Datei im Anhang

https://www.darc-c12.de/system/files/c12_termine_2025.pdf 


03.10.25: C12 im Deutschen Telegrafie-Contest

Am Freitag, 03.10.25, 0700z bis 1000z, fand der Deutsche Telegrafie-Contest (DTC 2025) auf 80 m und 40 m statt.

Soweit bekannt waren folgende OV-Mitglieder im Contest QRV:


30.09.25: Operateure von C12 im CQ-WW-DX-Contest RTTY

Am Wochenende 27./28.09.25 fand der CQ-World-Wide-DX-Contest 2025 RTTY (CQWW RTTY) statt.

Soweit bekannt, haben sich folgende OPs aus unserem OV an diesem Contest beteiligt:


29.09.25: Deutscher Telegrafie-Contest am Freitag, 3. Oktober 2025

Liebe Freundinnen und Freunde der Telegrafie,

am Freitag, 03.10.25 0700z bis 1000z (0900 MESZ bis1200 MESZ), findet der Deutsche Telegrafie-Contest (DTC 2025) auf 80 m und 40 m statt. Dieser Contest wird von der AGCW veranstaltet.

Gemäß der Ausschreibung muss das Autokennzeichen gegeben werden (für die Region München also "M").

Die Beteiligung ist meist sehr hoch.

Der DTC ist im Contest-Programmen Win-Test ab Version 4.31 eingebaut.

Viel Spaß im Contest!

vy 73

Hans, DK3YD


23.09.25: Operateure von C12 im SAC-CW-Contest (25.09. 0531z)

Am Wochenende 20./21.09.25 fand der SAC-CW-Contest statt.

Soweit bekannt, haben sich folgende Stationen aus unserem OV an diesem Contest beteiligt:


20.09.25: SAC-CW-Contest am Wochenende 20./21. September 2025

Am dritten September-Wochenende findet von Samstag, 20.09.25 1200z, bis Sonntag, 21.09.25 1159z, der SAC-Contest statt. Es sind nur CW-QSOs möglich.

Die Regeln findet Ihr bei

https://www.darc.de/der-club/referate/conteste/darc-contestkalender/regeln/sac/ .

Der SAC-Contest ist besonders für Contest-Einsteiger geeignet, da das "Getümmel" nicht so groß ist wie z.B. bei den CQ-WW-Contesten.

vy 73

Hans, DK3YD


15.09.25: Operateure von C12 im WAE-DX-Contest SSB (26.09. 0423z)

Am zweiten September-Wochenende 13./14.09.25 fand der WAE-DX-Contest SSB statt, der zur DARC-Clubmeisterschaft (CM) 2025 zählt.

Soweit bekannt, haben sich folgende OMs aus unserem OV an diesem Contest beteiligt (Reihenfolge nach QSO-Zahl, eingereichte Ergebnisse):


12.09.25: DK0MN/p im SSB-Fieldday-Contest 2025 (fd2025ssb, 19.09. 1213z)

Am 6./7. September 2025 hat unser Ortsverband mit dem Rufzeichen DK0MN/p am IARU-Region-1-SSB-Fieldday-Contest in der Klasse "Portable, multi operator, low power, non-assisted" mit 100 W HF und einer Drahtantenne teilgenommen. Das war die 69. (!) Fieldday-Teilnahme von C12 seit dem SSB-Fieldday im September 1990. Seither haben wir bei jedem Fieldday-Contest ein Log eingereicht (Corona-bedingt waren die CW-Fielddays 2020 und 2021 ausgefallen).


10.09.25: WAE-DX-Contest SSB am Wochenende 13./14. September 2025

Liebe Freundinnen und Freunde,

am zweiten September-Wochenende findet von Samstag, 13.09.25 0000z, bis Sonntag, 14.09.25 2359z, der WAE-DX-Contest (WAEDC) statt. Es werden nur DX-QSOs mit Stationen außerhalb Europas in der Betriebsart SSB gewertet. Der WAEDC wird vom DARC e.V. veranstaltet und zählt zur Clubmeisterschaft 2025.

Die Ausschreibung findet Ihr bei

http://www.darc.de/der-club/referate/conteste/worked-all-europe-dx-contest/regeln/ .


10.09.25: C12 im IARU - Region 1 - 145 MHz - Contest am 06./07.09.25 (11.09. 0709z)

Liebe Contest-Freundinnen und -Freunde,

am ersten September-Wochenende 06./07.09.25 fand der IARU - Region 1 - 145 MHz - Contest (September-Contest) statt. Dieser Contest zählt für die DARC-Clubmeisterschaft 2025 open.

Unser OV-Mitglied Horst, DL6NDW, baute auch diesmal wieder seine bewährte UKW-Station auf unserem Fieldday-Gelände auf. Dadurch konnten vier Rufzeichen an diesem Contest teilnehmen und Punkte für die CM beitragen. Durch die guten 2 m - Bedingungen konnten hohe km-Schnitte erreicht werden.

Soweit bisher bekannt, haben folgende C12-Mitglieder teilgenommen:


Inhalt abgleichen